Sexualisierte Gewalt intersektional denken

MEHRFACH BETROFFEN
16.04.2025 | 17:00 UHR

VORTRAG UND DISKUSSION
Sexualisierte Gewalt kann Menschen aller Geschlechter betreffen. Studien zeigen, dass sowohl trans als auch cis Frauen und Mädchen besonders gefährdet sind. Gesellschaftliche Machtstrukturen und Geschlechterrollen machen bestimmte Gruppen verletzlicher und erschweren den Zugang zu Schutz und Unterstützung. Oft werden ihre Erfahrungen weniger ernst genommen oder unsichtbar gemacht.
Unser Vortrag zeigt, wie verschiedene Formen der Diskriminierung zusammenwirken und dadurch die Erfahrungen von Menschen mit sexualisierter Gewalt beeinflussen. Dabei geht es um inter-sektionale Diskriminierung – also darum, dass und wie sich Benachteiligungen, etwa aufgrund von Geschlecht, Herkunft, Behinderung oder Klasse, gegenseitig verstärken und bedingen können.


16.04.2025 | 17:00 Uhr
Um Anmeldung wird gebeten.

Telefon: 0561-201 545 32
E-Mail: hilfe@lk2-kassel.de